Karl Haidle Stettener Stäudlen Riesling 2019 VDP.Erste Lage
Enthält 19% MwSt. (32,67 € / 1 l) Alk. 12,5 % vol
Der Wein
Dieser trockene Riesling stammt von der Lage Stettener Stäudlen und erscheint in einem mitteltiefem zitronengelb. Er eröffnet mit Zitrusfrüchten und dezenten Pfirsich-, Aprikosen und Quittennoten. Am Gaumen wirkt er sehr cremig und druckvoll. Eine sehr präzise Säure bildet dazu einen idealen Gegenpol. Dieser Wein zeigt schon jetzt viel Trinkfreude, bringt allerdings auch ein sehr hohes Alterungspotential mit.
Der Stettener Stäudlen passt hervorragend zu würzigen Gerichten wie Shakshuka, Imam Bayildi oder harmoniert perfekt mit gegrillten Fischen.
Die Weinlage
VDP.Erste Lage
Dieser besondere Riesling wurde 2019 zum ersten Mal aus dem Stettener Stäudlen, einem sehr kühlen Gewann innerhalb der Lage Häder, seperat ausgebaut. Dieser Wein reifte bis zur Füllung auf der Vollhefe im Stückfass.
Die Lage Stettener Stäudlen liegt innerhalb der Lage Stettener Häder direkt neben dem Mönchberg und ist im Verlauf etwas abgeflacht und damit kühler als sein Nachbar. Die Weinberge sind nach Osten ausgerichtet und spüren so vor allem die leichte Morgensonne. Deshalb ist die Reife der Trauben relativ spät, die Weine haben eine etwas kühlere Frucht und eine belebende Säure. Die Reben dort wurzeln hauptsächlich auf fruchtbaren Böden von Gipskeuper und Buntem Mergel, die Wasser sehr gut speichern.
Das Weingut
Das Weingut Karl Haidle ist eines der ältesten Weingüter im schönen Remstal, unweit von Stuttgart. Der Weinort Stetten (Gemeinde Kernen) ist seit jeher bekannt für seine Rieslinge, was im Weinland Württemberg eher untypisch erscheint.
Der Stettener Pulvermächer jedoch gilt als Toplage für Riesling und hat das Weingut Karl Haidle schon in frühen Jahren bekannt gemacht.
Große Aufmerksamkeit wird inzwischen auch den Rotweinen gewidmet. So konnte das Weingut Karl Haidle in den letzten 2 Jahrzehnten, vor allem mit den Lembergern, regelmäßig beim Deutschen Rotweinpreis von Vinum gewinnen.
Expertise
Die Auszeichnungen des Jahrganges
2. Platz Meininger’s Best of Riesling Kategorie Lagenweine (93 Punkte)
96 Punkte Lagen-Cup Weiß 2020
Folgende Speisen empfehlen wir zu diesem Wein:
Pikante Gerichte wie türkisches Shakshuka, „Imam Bayildi“, perfekter Begleiter zu gegrilltem Fisch
Jahrgang
2019
Weintyp
Weißwein
Süssegrad
Trocken
Rebsorte
Riesling
Region
Baden – Württemberg
Bodenbeschaffenheit
Gipskeuper, Bunter Mergel
Trinktemperatur
10 Grad
Verschluss
Kork
Stil
Cremig und mit packender Säure
Geruchsaromen
Zitrusfrüchten wie Zitronenzeste, Steinobstaromen von Aprikose, Pfirsich, Quitte
Erzeugeradresse
Weingut Karl Haidle KG, Hindenburgstraße 21, 71394 Kernen im Remstal
Allergene
Enthält Sulfite

