Skip to main content

Weinhaus Iphofen Hans Wirsching 2019 Iphöfer Kronsberg Silvaner Alte Reben VDP.Erste Lage

Der Wein Der trockene Silvaner von den Alten Reben aus der fränkischen Spitzenlage Kronsberg stammt von Reben die in der Regel 40 Jahre alt sind und erscheint in einem leichten zitronengelb. Dieser Silvaner ist vielschichtig und duftet nach wilden Kräutern, leicht nussig und dezenten Fruchtnoten wie Birne und Apfel. So ergibt sich eine enorme Dichte und Länge. Gerichte mit kräftigen Saucen, aber auch gebratenen Krustentieren unterstützen die komplexe Struktur des Weines.

Enthält 19% MwSt. (22,00 € / 1 l) Alk. 13 % vol
Dieses Produkt enthält 0,75l

Der Wein
Der trockene Silvaner von den Alten Reben aus der fränkischen Spitzenlage Kronsberg stammt von Reben die in der Regel 40 Jahre alt sind und erscheint in einem leichten zitronengelb. Dieser Silvaner ist vielschichtig und duftet nach wilden Kräutern, leicht nussig und dezenten Fruchtnoten wie Birne und Apfel. So ergibt sich eine enorme Dichte und Länge.
Gerichte mit kräftigen Saucen, aber auch gebratenen Krustentieren unterstützen die komplexe Struktur des Weines.

Die Idee
Alte Reben bedeutet, dass die Trauben von Rebstöcken stammen, die mindestens 20 Jahre alt sind, hier sind diese in der Regel 40 Jahre alt. Die alten Rebstöcke haben tiefe und breite Wurzeln und können so mehr Extrakte und Mineralstoffe aufnehmen als junge Pflanzen. Diese geben dem Wein einen kräftigen Charakter.

Der Weinberg
VDP.Erste Lage
Der Iphöfer Kronsberg gehört zu den fränkischen Spitzenlagen. Er ist eine reine Keuperlage, nach Süden ausgerichtet, aber kühler durch die Luftströme aus den östlichen Wäldern. Sein Herzstück bildet die Iphöfer Kammer. Kronsberg- und Kammer – Weine zeichnen sich durch eine feine Frucht, eine große Harmonie und Eleganz aus. Der Iphöfer Keuperboden ist ein Sedimentgestein aus Tonen, das von feinen und dickeren Gipsadern durchzogen wird. Keuperweine haben Kraft und Fülle, wie die opulente Sumpflandschaft, in der das Gestein entstand. Je älter die Reben sind, umso besser ist dieses sogenannte „Terroir“ zu schmecken: dezente, fruchtige Noten, ein würziges, kräutriges Aroma und ein kräftiger Geschmack, der lange anhält. 

Das Weingut
Das Weingut Hans Wirsching gehört zu den traditionsreichsten und renommiertesten Weingütern Frankens. Diese Familie betreibt bereits seit mehreren Jahrhunderten Weinbau. Aktuell leiten Andrea Wirsching und der Seniorchef Dr. Heinrich Wirsching das Weingut. Auf 90 Hektar in und um Iphofen werden vorwiegend trockene Weißweine erzeugt – das ist deren Spezialität. Die wichtigsten Rebsorten sind Silvaner, Riesling, Scheurebe und weiße Burgundersorten (Weißburgunder, Chardonnay und Grauburgunder). Die Weinberge und Böden sind die Basis dafür, dass auch die nächsten Generationen in Iphofen erfolgreich Wein anbauen können. Deswegen ist Nachhaltigkeit in allen Entscheidungen das wichtigste Ziel.

 
Expertise

Folgende Speisen empfehlen wir zu diesem Wein:
Pilzrisotto oder Lammgerichte

Jahrgang
2020

Weintyp
Weisswein

Süssegrad
trocken

Rebsorte
Chardonnay

Region
Franken

Bodenbeschaffenheit
Sedimentgestein aus Tonen, das Gipsadern durchzogen ist

Trinktemperatur
10 Grad

Verschluss
Schraubverschluss

Stil
Fruchtig und elegant

Geruchsaromen
Kernobst und Zitrusfrüchte

Erzeuger & Erzeugeradresse
Weingut Hans Wirsching KG, Ludwigstr. 16, 97346 Iphofen

Allergene
Enthält Sulfite

Weinhaus Iphofen Hans Wirsching 2019 Iphöfer Kronsberg Silvaner Alte Reben VDP.Erste Lage glass
Weinhaus Iphofen Hans Wirsching 2019 Iphöfer Kronsberg Silvaner Alte Reben VDP.Erste Lage bottle

Your Cart

Your cart is currently empty.
Click here to continue shopping.