Skip to main content

Nik Weis St. Urbanshof Mehringer Alte Reben Riesling 2020 VDP.Ortswein

Auf dem blauen Schiefer gewachsen, präsentiert sich der trockene Mehringer Alte Reben als kraftvoller und dennoch eleganter Ortswein mit einem würzigen Bouquet. Die Reben sind mehr als 66 Jahre alt und verleihen dem Wein ein komplexes und finessenreiches Geschmacksbild. Der Ausbau im traditionellen Moselfuder (1.000l Eichenholzfass) verstärkt dabei die elegante und würzige Art des Weines, der sich balanciert und ausgewogen präsentiert. Dieser Wein erscheint zitronengelb und die kräutig-würzige Nase erinnert an nassen Schieferstein oder an die Luft einem Gewitter. Die Aromen reichen von tropischen Früchten über Weinbergpfirsich bis hin zu Zitronenzeste. Dieser besonders hochwertige Ortswein ist der perfekte Partner zu allen Speisen, die eines kräftigen und trockenen Rieslings bedürfen: Kalbsfleisch, Meeresfrüchte oder zu Teiggerichten.

Enthält 19% MwSt. (23,33 € / 1 l) Alk. 12 % vol
Dieses Produkt enthält 0,75l

Der Wein
Auf dem blauen Schiefer gewachsen, präsentiert sich der trockene Mehringer Alte Reben als kraftvoller und dennoch eleganter Ortswein mit einem würzigen Bouquet. Die Reben sind mehr als 66 Jahre alt und verleihen dem Wein ein komplexes und finessenreiches Geschmacksbild. Der Ausbau im traditionellen Moselfuder (1.000l Eichenholzfass) verstärkt dabei die elegante und würzige Art des Weines, der sich balanciert und ausgewogen präsentiert. Dieser Wein erscheint zitronengelb und die kräutig-würzige Nase erinnert an nassen Schieferstein oder an die Luft einem Gewitter. Die Aromen reichen von tropischen Früchten über Weinbergpfirsich bis hin zu Zitronenzeste. Dieser besonders hochwertige Ortswein ist der perfekte Partner zu allen Speisen, die eines kräftigen und trockenen Rieslings bedürfen: Kalbsfleisch, Meeresfrüchte oder zu Teiggerichten.

Die Weinlage
Der trockene VDP.Ortswein stammt aus dem Mehringer Blattenberg an der Mosel.
„Blattenberg“ rührt vom lateinischen Namen abbate plantate, was sich ins Deutsche als Abtspflanzung übersetzen lässt. Keine Überraschung, denn die Weinberge des Steilhanges befanden sich im Mittelalter im Besitz der Abtei Prüm. In ihnen wuchsen die besten und damit ausschließlich für den Abt bestimmten Gewächse. Das besondere Mikroklima ist stark von der unmittelbaren Nähe zur Mosel geprägt, die zusammen mit dem Schieferboden einen entscheidenden Einfluss auf den Wärmehaushalt des Weinberges hat. Durch die Reflexion des Sonnenlichtes im Wasser wird die Photosyntheseleistung der Reben gesteigert, während die Breite der Mosel gleichzeitig als extrem guter Wärmespeicher fungiert. Diese Breite hat auch zur Folge, dass kein Steilhang in unmittelbarer Nähe emporragt, der Schatten werfen oder den Wind abhalten könnte. Letzteres ist vor allem für das schnelle Abtrocknen der Trauben nach einem Regen und der Abhärtung der Beerenschalen wichtig.


Das Weingut
Das Rieslingweingut Nik Weis – St. Urbanshof in Leiwen an der Mosel wird in der dritten Generation von Nik Weis und seiner Familie geführt. Seit dem Jahr 2000 ist das Weingut Mitglied im renommierten Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP). Die ca. 45ha Weinberge erstrecken sich über rund 60km entlang der Flüsse Mosel sowie Saar und werden auf traditionelle Weise im Einklang mit der Natur bewirtschaftet. Von den prestigeträchtigen Einzellagen, in denen Rieslinge von Weltrang wachsen, sind fünf als VDP.Grosse Lage klassifiziert. Die Weine werden ausschließlich mit natürlichen Hefen vergoren.


Expertise

Auszeichnungen des Rieslings

Robert Parker:            92 RP (JG 2017)
Eichelmann:               89 P. (JG 2016)
Yves Beck:                  92 P. (JG 2017)

Folgende Speisen empfehlen wir zu diesem Wein:
Lammschulter, Wildgerichte und würzige asiatische Küche

Jahrgang
2020

Weintyp
Weisswein

Süssegrad
trocken

Rebsorte
Riesling

Region
Mosel

Bodenbeschaffenheit
Schieferstein

Trinktemperatur
8 Grad

Verschluss
Kork

Stil
Würzig und komplex

Geruchsaromen
Kräutig – würzig, tropische Früchte, Weinbergpfirsich und Zitronenzeste

Erzeuger & Erzeugeradresse
Nik Weis – St. Urbanshof, Urbanusstr. 16 in 54340 Leiwen

Allergene
Enthält Sulfite

Nik Weis St. Urbanshof Mehringer Alte Reben Riesling 2018 VDP.Ortswein glass
Nik Weis St. Urbanshof Mehringer Alte Reben Riesling 2020 VDP.Ortswein

Your Cart

Your cart is currently empty.
Click here to continue shopping.