Skip to main content

Karl Haidle Lemberger trocken Bunter Mergel 2020 VDP.Gutswein

Der trockene VDP.Gutswein Lemberger Bunter Mergel erscheint in einem mittelfarbenen Purpurrot und duftet herrlich nach Sauerkirschen, roter Pflaume, Gewürznelke und leichten Zedernholznoten. Am Gaumen wirkt der Wein sehr saftig und ist mit einer trink-animierenden Säure ausgestattet. Das feinkörnige Tannin hinterlässt ein angenehmes Mundgefühl. Der Wein ist unkompliziert, aber dennoch komplex und bringt frühen Trinkspaß im Glas.

Enthält 19% MwSt. (15,87 € / 1 l) Alk. 12 % vol

Der Wein
Der trockene VDP.Gutswein Lemberger Bunter Mergel erscheint in einem mittelfarbenen Purpurrot und duftet herrlich nach Sauerkirschen, roter Pflaume, Gewürznelke und leichten Zedernholznoten. Am Gaumen wirkt der Wein sehr saftig und ist mit einer trink-animierenden Säure ausgestattet. Das feinkörnige Tannin hinterlässt ein angenehmes Mundgefühl. Der Wein ist unkompliziert, aber dennoch komplex und bringt frühen Trinkspaß im Glas. 
Hervorragend passen würzige Manti (Teigtaschengerichte) oder „Slow Food“ Grillgerichte zu diesem Lemberger. Hervorragend passen würzige Manti (Teigtaschengerichte) oder „Slow Food“ Grillgerichte zu diesem Lemberger.

Die Weinlage
VDP.Gutswein
Die Reben für diesen Gutswein stehen in verschiedenen Lagen des Remstals auf von Buntem Mergel geprägten Böden. Der Kalkanteil in dieser Schicht lässt den Bunten Mergel weniger kompakt und schwer werden als die angrenzende Schicht des Gipskeupers. Die handgelesenen Lembergertrauben werden nach einer kurzen Kaltmazeration etwa drei Wochen spontan auf der Maische vergoren. Anschließend reift der Wein für etwa ein Jahr in mehrfach belegten Barriquefässern auf der Feinhefe. Hans Haidle war einer der ersten, der im Remstal die Sorte Lemberger pflanzte. Heute gehört sie zu den zwei wichtigsten Rebsorten des Weingutes. 

Das Weingut
Das Weingut Karl Haidle ist eines der ältesten Weingüter im schönen Remstal, unweit von Stuttgart. Der Weinort Stetten (Gemeinde Kernen) ist seit jeher bekannt für seine Rieslinge, was im Weinland Württemberg eher untypisch erscheint.
Der Stettener Pulvermächer jedoch gilt als Toplage für Riesling und hat das Weingut Karl Haidle schon in frühen Jahren bekannt gemacht.
Große Aufmerksamkeit wird inzwischen auch den Rotweinen gewidmet. So konnte das Weingut Karl Haidle in den letzten 2 Jahrzehnten, vor allem mit den Lembergern, regelmäßig beim Deutschen Rotweinpreis von Vinum gewinnen.

Expertise

Folgende Speisen empfehlen wir zu diesem Wein:
Würzige Manti (Teigtaschengerichte), „Slow Food“ Grillgerichte

Jahrgang
2020

Weintyp
Rotwein

Süssegrad
Trocken

Rebsorte
Lemberger

Region
Baden – Württemberg

Bodenbeschaffenheit
Untere Bunte Mergel, Kieselsandstein

Trinktemperatur
17 - 18 Grad

Verschluss
Schraubverschluss 

Stil
Frisch und komplexe Struktur

Geruchsaromen
Saure Kirsche, rote Pflaume, Gewürznelke, leichte Zedernholznoten 
 
Erzeugeradresse
Weingut Karl Haidle KG, Hindenburgstraße 21, 71394 Kernen im Remstal

Allergene
Enthält Sulfite


Your Cart

Your cart is currently empty.
Click here to continue shopping.