Skip to main content

Jülg Schweigen Grauburgunder 2021 VDP.Ortswein

Dieser Grauburgunder stammt aus den besten Weinbergen Schweigens in der Südpfalz und stellt das Terroir mit der speziellen Bodenstruktur, den Kalksteinböden und dem Kleinklima perfekt dar. In einem leichten Zitronengelb leuchtend reichen die Aromen von Birne bis zur Quitte und Orangenschalen. Dezente Holznoten im Hintergrund und viel Würze vollenden das lange Finale.

Enthält 19% MwSt. (25,33 € / 1 l) Alk. 13 % vol
Dieses Produkt enthält 0,75l

Dieser Grauburgunder stammt aus den besten Weinbergen Schweigens in der Südpfalz und stellt das Terroir mit der speziellen Bodenstruktur, den Kalksteinböden und dem Kleinklima perfekt dar.
In einem leichten Zitronengelb leuchtend reichen die Aromen von Birne bis zur Quitte und Orangenschalen. Dezente Holznoten im Hintergrund und viel Würze vollenden das lange Finale. Perfekt zu diesem Grauburgunder passen Hummus, Muhammara mit einem gerösteten Spitzkohl oder auch vegetarisches Iskender.

Die Weinlage
Die Trauben für diesen Wein stammen zu 80 % aus Frankreich und zu 20 % aus Deutschland aus den besten Lagen Schweigens. Sie werden mit geringen Erträgen handgelesen und spontan vergärt. Der Wein reift 8 Monate auf einem Hefelager.

Das Weingut
Oskar Jülg wollte eigene Weine produzieren. Weine, wie er sie aus Frankreich kannte, aber in der Region nicht finden konnte, trocken statt süß und Qualität statt Masse. Deshalb gründete er 1961 mit seiner Frau Erika das Weingut Jülg und warf als Quereinsteiger viele geltende Lehrmeinungen über Bord. Schon in den 1960er Jahren setzte Oskar Rebstöcke aus dem Burgund, die zwar kleinere, aber geschmacksintensivere Trauben liefern. Heute haben diese Stöcke genau das richtige Alter, wurzeln tief und bilden die Grundlage für große Weine. Nach dem frühen Tod seines Vaters Oskar übernahm Werner 1984 im Alter von nur 21 Jahren zusammen mit seiner Frau Karin das Weingut und die dazugehörige Weinstube. Als gelernter Winzer erarbeitete er eine immer elegantere Stilistik für seine Weine und das Gut. Er begann mit viel Geduld und Liebe zum Handwerk eigene Sekte herzustellen.
Die Rotweine baute er in Barriquefässern aus, die zu dieser Zeit in Deutschland noch abgelehnt wurden - die Weine galten als untypisch und die Röstaromen als Fehltöne. Aber durch seine Kontakte nach Frankreich wusste Werner, dass nur auf diese Weise große Rot- sowie auch Weißweine entstehen können. Sein Sohn Johannes nutzte als junger, ambitionierter Weinmacher konsequent die Chancen, die sich seinem Vater Werner nicht boten: Er verließ den elterlichen Betrieb, lernte und arbeitete sieben Jahre lang auf Top-Weingütern in der Pfalz, in Rheinhessen, an der Nahe, Mosel und Ahr. Den letzten Schliff für seine Pinot Noir-Passion holte er sich schließlich im Burgund ehe er in den Familienbetrieb einstieg.

Expertise

Folgende Speisen empfehlen wir zu diesem Wein:
Hummus, Muhammara mit geröstetem Spitzkohl 

Jahrgang
2021


Weintyp
Weisswein

Süssegrad
trocken


Rebsorte
Grauburgunder

Region
Südpfalz

Bodenbeschaffenheit
Kalkstein

Trinktemperatur
10 Grad

Verschluss
Schraubverschluss

Stil
Puristisch, leicht fruchtig, cremig

Geruchsaromen
Birne, Mirabelle, Quitte & Orangenschale

Erzeuger & Erzeugeradresse
Weingut Jülg, Hauptstraße 1, D – 76889 Schweigen-Rechtenbach

Allergene
Enthält Sulfite

Your Cart

Your cart is currently empty.
Click here to continue shopping.