Familie Allendorf Hasensprung Brut Nature Winzersekt 2014
Enthält 19% MwSt. (52,67 € / 1 l) Alk. 12,5 % vol
Der Winzersekt
Dieser reinsortige Riesling Sekt aus der VDP.Grossen Lage Hasensprung erscheint in einem mittleren Zitronengelb. Die Nase erinnert an kandierten Apfel, Marzipan, Haselnuss und Biskuit. Dieser Sekt ist raffiniert, elegant und zugleich animierend. Am Gaumen treten mineralische Anklänge, etwas Zitrus- und Briochenoten charmant in den Vordergrund. In seiner Stilistik präzise, unverkennbar frisch und geprägt durch nussige Anklänge. Im Glas zeigt sich eine feine Perlage, die später am Gaumen für ein weiches und vollmundiges Gefühl sorgt. Im Abgang bleibt er lange präsent. Durch seinen Tiefgang und Charakter wird er zum idealen Essensbegleiter, vor allen Dingen zu Krustentier- und Mantigerichten.
Lage
Der Hasensprung ist sehr tiefgründig, geprägt durch Lehm und Löss. Schwere, kräftige Böden mit hoher Wasserspeicherfähigkeit, das ist die Grundlage für fruchtbare Erde. Der Name „Hasensprung“ leitet sich durch das Fruchtbarkeitssymbol, dem Hasen ab. Hier wachsen 45-50 Jahre alte Reben.
Das Weingut
Seit dem 13. Jahrhundert lebt die Familie Allendorf im Rheingau rund um Winkel, Rüdesheim und Assmannshausen. Rund 75 Hektar bewirtschaftet das damit größte familiengeführte Weingut. Heute leitet Ulrich Allendorf mit seiner Schwester Christine Schönleber den Betrieb. Alle Familienmitglieder haben ihre Aufgabe innerhalb des Betriebes gefunden. Vater Josef und Sohn Max Schönleber arbeiten inzwischen gemeinsam an neuen Akzenten. Dem behutsamen Umgang mit Reben und Böden im Weinberg folgt die konsequent schonende Behandlung der Trauben auf der Kelter und im Keller. Mit möglichst wenig Mechanik und Pumpen wird der Most im Keller verarbeitet. Je nach Charakter der Moste, die Max Schönleber bei der Lese sensorisch bestimmt, werden die weißen im 500 Liter fassenden Tonneaux, großen, traditionellen Stück- und Doppelstückfass aus heimischer Eiche oder Edelstahl vergoren. Rotweine werden in gebrauchten großen Holzfässern oder französischen Barriques vergoren und ausgebaut. Seit 2003 kann man in der einzigartige Allendorf.Wein.Erlebnis.Welt. die wichtigsten Weinaromen entdecken. Besonders spannend und in dieser Art einzigartig ist die Weinprobe vor der Lichtinstallation, die vor Augen führt, wie leicht unser Gaumen von äußeren Einflüssen zu beeindrucken ist.
Expertise
Folgende Speisen empfehlen wir zu diesem Wein:
Krustentiergerichte und Manti
Weintyp
Winzersekt
Süssegrad
Trocken
Rebsorte
Riesling
Lage
Hasensprung
Bodenbeschaffenheit
Lehm- und Lössboden
Hefelager
72 Monate
Dosage
Brut Nature (2,1 g/l)
Trinktemperatur
10 Grad
Verschluss
Kork
Stil
Komplex
Geruchsaromen
Noten von Birne, Nektarine und einem Hauch weißem Pfeffer, Wunderschöne Brioche- und Nussnoten
Erzeugeradresse
Ulrich Allendorf und Christine Schönleber, Kirchstrasse 69, 65375 Oestrich - Winkel
Allergene
Enthält Sulfite

