Chamlija Rosé de Strandja 2019
Enthält 19% MwSt. (18,53 € / 1 l) Alk. 13 % vol
Dieses Produkt enthält 0,75l
Der Wein
Dieser Cuvée Roséwein besticht durch ein helles Lachsrosa und duftet nach Aromen von Wildbeeren, Trockenrose und süßlichen Gewürzen. Am Gaumen glänzt er durch eine präsente Säure, Erdbeeren sowie einer Rosennote und einem mineralischen Abgang. Die perfekten Begleiter zu diesem frischen Wein könnten ein Rote Beete oder eine Rinder Carpaccio sein.
Die Idee
Dieser Roséwein wurde mit einem niedrigen Ertrag der Rebsorten aus Papaskarasi, Pinot Noir und Kalecik Karasi vinifiziert. Die rosafarbene Maische wurde nach traditioneller Methode, dem fünf-stündigen Pressen der Beeren unter niedrigem Druck gewonnen. Anschließend ruhen sie fünf Tage mit Hilfe von Trockeneis bei 0 Grad auf der Hefe. Die „Stabulation“ ist eine Methode, die in der Provence angewendet wird.
Das Weingut und der Weinberg
Die Rebstöcke des Chamlija Rosé de Strandja stehen in einer Dichte von 500 pro 1000qm in den Chamlija Weinbergen, die sich auf 300m Höhe über dem Meeresspiegel befinden und Lehm, Quarz- und Kalksteinböden enthalten.
Das Familienweingut Chamlija befindet sich im Nordwesten der Türkei, in der Provinz Kirklareli, 120 Kilometer von der bulgarischen Grenze entfernt. Der Weinbau hat hier eine lange Tradition. Als Kirklareli zu Bulgarien gehörte hieß sie Lozengrad, die „Stadt der Reben“ bedeutet. Das Weingut erstreckt sich auf 85 Hektar und dreizehn verschiedenen Weinbergen. Die Böden reichen von Kalk – Lehm – Böden über fossilen Kalkstein, roten Lehm, Sand mit Quarzkieseln bis hin zu Kreideböden. Das Klima ist vielfältig und ist von dem kühlenden Einfluss des Strandja Bergmassives sowie von den drei umliegenden Meeren, dem Schwarzen, Marmara und der Ägäis geprägt.
Die Vielfalt des Terroirs ermöglicht Mustafa Camlica, der Chamlija 2006 gegründet hat, einen umfangreichen Rebsortenspiegel. Angebaut werden die autochthonen Sorten Kalecik Karasi, Papaskarasi, Mavrud und Öküzgözu für die Rotweine und für die Weißweine Narince.
Daneben werden internationale Rebsorten angebaut: Pinot Noir, Cabernet Franc, Merlot, Cabernet Sauvignon und Petit Verdot für den Rotwein sowie Chardonnay, Sauvignon Blanc, Riesling, Viognier und die portugiesische Sorte Albarino für die Weißweine.
Expertise
Folgende Speisen empfehlen wir zu diesem Wein:
Rote Beete oder Rinder Carpaccio
Jahrgang
2019
Weintyp
Roséwein
Süssegrad
trocken
Rebsorte
Papaskarasi, Pinot Noir und Kalecik Karasi
Region
Kirklareli / Thrakien
Bodenbeschaffenheit
Lehm- und Kalkstein
Trinktemperatur
13 Grad
Verschluss
Kork
Stil
Fruchtig, blumig und mineralisch
Geruchsaromen
Wildbeeren, Himbeeren, Trockenrose und süßliche Gewürze
Erzeuger & Erzeugeradresse
Irem Camlica Bagcilik Sarapcilik ve Tarimsal Danismanlik San. Tic. Ltd. Sti., Yeni Mah. D-100 Karayolu Üzeri No: 33 C-Blok No: 11 – 26, Büyükkaristiran Lüleburgaz Kirklareli, Türkei
Allergene
Enthält Sulfite

