Besserat de Bellefon Blanc de Blancs Cuvee des Moines
Enthält 19% MwSt. (66,53 € / 1 l) Alk. 12,5 % vol
Der Champagner
Dieser Blanc de Blancs Champagner wird aus Chardonnay Trauben vinifiziert, die ausschließlich aus Grand Cru Lagen stammen.
Dieser Champagner von Besserat de Bellefon ist das Ergebnis einer einzigartigen und sehr spezifischen Methode der Champagnerherstellung, die von Besserat de Bellefon seit 1930 durch- und fortgeführt wird. Diese besteht darin, weniger „Likör de Tirage“ (eine Mischung aus Zucker, Hefe und Most) zum Zeitpunkt der Abfüllung hinzuzufügen, wodurch eine elegante Perlage entsteht.
Das Terroir bestehend aus Belemnit-Kreide- und Kalksteinböden, formt diesen Blanc de Blancs zu einem Champagner mit einer herrlichen Perlage von unglaublicher Präzision. Der Champagner schimmert in einem tiefen zitronengelb, nahezu goldgelb. Die 36 - monatige Reifezeit auf der Hefe spiegelt sich wunderbar in Toast- und Briochenoten wider. Die Nase ist intensiv, salzig und mit frischen Zitrusaromen, die harmonisch mit floralen Noten der Akazienblüte ergänzt werden. Eine hervorragende Struktur und ein langer Abgang machen diesen Champagner zu etwas ganz Besonderem. Eine Besonderheit des Champagners ist das Fehlen der malolaktischen Gärung. Zu diesem einzigartigen Champagner passt herausragend die Jakobsmuschel oder ein türkischer Linsensalat.
Die Grand Cru Lagen
Cédric Thiébault hat für diesen Champagner aus den folgenden sechs Grand Crus Lagen, Avize, Chouilly, Cramant, Mesnil-sur-Oger, Oger & Oiry die Trauben ausgewählt. Die Belemnit-Kreide- und Kalksteinböden verleihen diesem Champagner einen einzigartigen Charakter.
Das Weingut
1843 wurde Besserat de Bellefon auf dem Land rund um „Aÿ“ geboren. Fortan prägte Besserat de Bellefon die Pariser Hotspots, vom „Le Louvre“ über „Orsay“ bis zum „Le Palais de l’Elysée“. Das Champagnerhaus verfügt über herausragende Lagen. Der Kellermeister Cedric Thiebault versteht es die Weine wunderbar zu assemblieren und zu wunderbarem Champagner versekten.
Expertise
Folgende Speisen empfehlen wir zu diesem Wein:
Jakobsmuscheln, leichte Steinpilzgerichte
Weintyp
Champagner
Süssegrad
Trocken
Rebsorte
Chardonnay
Region / Lage
Sechs Grand Crus Lagen in der Champagne:
Avize — Chouilly — Cramant — Mesnil-sur-Oger — Oger Oiry
Bodenbeschaffenheit
Belemnit-Kreide, Kalksteinböden
Hefelager
36 Monate
Dosage
Extra Brut (8 g/l)
Trinktemperatur
10 Grad
Verschluss
Kork
Stil
Straff, lebendig und präzise und komplex
Geruchsaromen
Zitruszeste, Salz, Akazienblüte, Brioche, Biskuit, Toast
Erzeugeradresse
Champagne Besserat de Bellefon, 35 rue Maurice Cerveaux, 51200 ÉPERNAY - Frankreich
Allergene
Enthält Sulfite